Kassel, 1. Juni 2022. Ab 2. Juni 2022 vermarktet die Netcom Kassel in den Sontraer Stadtteilen Krauthausen und Thurnhosbach Internetdienste auf Glasfaserbasis an. Über das in Bau befindliche Glasfasernetz werden die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadtteile mit schnellem und zukunftssicherem Internet bis ins Gebäude (FTTB) versorgt. Die Fertigstellung und Aktivierung des Netzes sind im dritten Quartal 2022 geplant. Dann werden Bandbreiten von bis zu einem Gigabit für alle angeschlossenen Haushalte möglich sein.
Nachdem bereits in den vergangenen Jahren die Internetversorgung durch den FTTC-Ausbau („Fiber to the Curb“) durch die Netcom Kassel in Kooperation mit der Breitband Nordhessen (BNG) in Teilen Sontras verbessert werden konnte, folgt jetzt die geförderte Erschließung mit der Technologie FTTB („Fiber to the Building“). Die Glasfasern werden nun bis in die Gebäude geführt.
Der Kassler Telekommunikationsdienstleister informiert am Mittwoch, 1. Juni 2022, um 19 Uhr im Rahmen einer Bürgerinformationsveranstaltung im Dorfgemeinschaftshaus Krauthausen rund um das Thema Glasfaser-Internet. Interessierte Gäste können sich intensiv über das Thema schnelle und zukunftsweisende Glasfaseranschlüsse austauschen. Die Veranstaltung erfolgt unter Einhaltung geltender Hygienevorgaben. Die weitere Beratung zu den Themen rund um die Versorgung mit Glasfaser-Produkten erfolgt zudem vor Ort in Sontra in einem eigens eingerichteten Netcom-Service-Point.
Die Netcom Kassel möchte mit dem weiteren Glasfaserausbau die Versorgung der Bürger der Region Nordhessen mit schnellem Internet weiter verbessern. Zudem wird sie in Zukunft nicht mehr ausschließlich auf den geförderten Ausbau setzen, sondern auch den eigenwirtschaftlichen Ausbau vorantreiben. Hierzu sind bereits erste Vorgespräche und Abstimmungen mit Kommunen und mit weiteren nordhessischen Partner-Unternehmen erfolgt.
Kontakt
presse@netcom-kassel.de
Tel.: +49 561 920 209-1710