Glasfaser für Nordhessen

arrow down

Glasfaser-Vorteile

Stabile Bandbreite und Übertragung

auch mit vielen Nutzern gleichzeitig

Superschnelles Internet

mit der Glasfaserleitung bis ins Haus

Flexible Optionen

jederzeit zubuchbar

Zukunftssichere Lösung

dank modernster Technologie

Aktuelle Ausbaugebiete

Sontra

36205

Bauphase

Nordhessen-Glasfaser

ab 44,95 €*¹
  • bis zu 1000 Mbit/s im Download
  • bis zu 500 Mbit/s im Upload
  • keine Volumenbegrenzung
  • 2 Sprachkanäle und bis zu 10 Rufnummern
  • Festnetzflat
  • Einrichtungspreis einmalig 149 €
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate

Nordhessen-Glasfaser Flex

ab 54,95 €*²
  • bis zu 1000 Mbit/s im Download
  • bis zu 500 Mbit/s im Upload
  • keine Volumenbegrenzung
  • 2 Sprachkanäle und bis zu 10 Rufnummern
  • Festnetzflat
  • Einrichtungspreis einmalig 149 €
  • Vertragslaufzeit: 1 Monat
  • NetcomFlex: einmalige Zusatzkosten 79 €
*¹ Gültig für die Produkte Nordhessen-Glasfaser mit 100, 300, 500 und 1000 Mbit/s bei 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit, bei dem ggf. weitere Kosten entstehen können. Gültig nur für Neukunden. Nordhessen-Glasfaser 100 Mbit/s für 44,95 €/Monat. Nordhessen-Glasfaser 300 Mbit/s für 54,95 €/Monat. Nordhessen-Glasfaser 500 Mbit/s für 59,95 €/Monat. Nordhessen-Glasfaser 1000 Mbit/s für 79,95 €/Monat. Gilt nicht für Optionen, Sonderrufnummern und Telefon-Verbindungspreise. Router kann optional gem. Preisliste hinzugebucht werden. Die zuvor genannten Preise sind Standard-Listenpreise und können im Aktionsfall geringer ausfallen. Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. Im Stadtgebiet Kassel sind abweichende Uploadraten. Die genauen Uploadraten sind dem Produktinformationsblatt und der Preisliste zu entnehmen. Nordhessen-Glasfaser mit 100, 300, 500 und 1000 Mbit/s je nach technischer Verfügbarkeit, Verfügbarkeitsprüfung (https://netcom-kassel.de/). Änderungen und Irrtümer vorbehalten. AGB und Leistungsbeschreibung unter https://netcom-kassel.de/privatkunden/downloads/

*² Gültig für die Produkte Nordhessen-Glasfaser Flex mit 100, 300, 500 und 1000 Mbit/s bei 1 Monat Mindestvertragslaufzeit, bei dem ggf. weitere Kosten entstehen können. Gültig nur für Neukunden. Nordhessen-Glasfaser Flex 100 Mbit/s für 54,95 €/Monat + einmalig NetcomFlex Zusatzkosten für 79 €. Nordhessen-Glasfaser Flex 300 Mbit/s für 64,95 €/Monat + einmalig NetcomFlex Zusatzkosten für 79 €. Nordhessen-Glasfaser Flex 500 Mbit/s für 69,95 €/Monat + einmalig NetcomFlex Zusatzkosten für 79 €. Nordhessen-Glasfaser Flex 1000 Mbit/s für 89,95 €/Monat + einmalig NetcomFlex Zusatzkosten für 79 €. Gilt nicht für Optionen, Sonderrufnummern und Telefon-Verbindungspreise. Router kann optional gem. Preisliste hinzugebucht werden. Die zuvor genannten Preise sind Standard-Listenpreise und können im Aktionsfall geringer ausfallen. Alle Preise sind inkl. der gesetzlichen MwSt. In der Region Stadt Kassel sind abweichende Uploadraten. Die genauen Uploadraten sind dem Produktinformationsblatt und der Preisliste zu entnehmen. Nordhessen-Glasfaser Flex mit 100, 300, 500 und 1000 Mbit/s je nach technischer Verfügbarkeit, Verfügbarkeitsprüfung (https://netcom-kassel.de/). Änderungen und Irrtümer vorbehalten. AGB und Leistungsbeschreibung unter https://netcom-kassel.de/privatkunden/downloads/

Schnellstes Netz für Ihr Zuhause

Die Zukunft wird schnell – und Sie können ganz einfach einsteigen: Mit einem echten Glasfaseranschluss machen Sie Ihr Heim fit für die Zukunft. Als Immobilienbesitzer oder Bauherr können Sie sich von uns das Glasfasernetz direkt bis ins Haus legen lassen.

Glasfaserkabel erlauben das Übertragen von Daten mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde. Damit sind sie zukunftssicher und viel leistungsfähiger als alle anderen Kabeltypen – bei gleichzeitig hoher Netzstabilität und schnellsten Download- und Upload-Raten. Die Netcom Kassel unterstützt Sie umfassend bei dem Anschluss Ihres Neubaus an die Kommunikation der Zukunft.

Zur Infobroschüre

Warum Glasfaser?

Aktuell genügen noch herkömmliche Übertragungsgeschwindigkeiten zur Internetnutzung. Doch in Zukunft werden diese Kabel zum Nadelöhr für alle Daten auf dem Weg zu ihrem Endgerät, denn der Datendurchsatz steigt. Die Lösung: Eine hochmoderne Kabelstruktur auf Glasfaser-Basis direkt in Ihr Zuhause.

Glasfaserkabel übertragen Daten in Höchstgeschwindigkeiten bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde. Damit sind sie viel leistungsfähiger als alle anderen Kabeltypen und ihr Zuhause ist zukunftssicher ausgestattet.

Foto (4 MB)
HD Film (7 GB)
Konsolen Spiel (87 GB)

DSL 16 Mbit/s

2 Sek.
59 Min.
12 Std. 22 Min.

VDSL 100 Mbit/s

0 Sek.
9 Min. 33 Sek.
1 Std. 58 Min.

FTTB/H 1000 Mbit/s

0 Sek.
57 Sek.
11 Min. 52 Sek.

Die Technik dahinter

Bei Glasfaseranschlüssen wird zwischen FTTC, FTTB und FTTH unterscheiden – aber was bedeutet das eigentlich?

FTTC:

Fiber To The Curb

„Glasfaser bis zum Bordstein“ nutzt bereits existierende Glasfaserleitungen, um die Signale über weite Strecken schnell und verlustfrei zu transportieren. Ab dem Verteilerkasten werden die Daten wieder an herkömmliche Kupferkabel übergeben. Das bedeutet deutliche Geschwindigkeits-einbußen, bis die Signale beim Empfänger ankommen. Durch die FTTC-Technik sind Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s möglich.

FTTB:

Fiber To The Building

„Glasfaser bis zum Gebäude“ bringt das Signal auf einer Glasfaserleitung bis ins Haus. Diese Variante wird häufig für Mehrfamilien-häuser, Wohnanlagen und Hochhäuser genutzt. Damit alle Bewohner der einzelnen Wohnungen in den Genuss des schnellen Internets kommen, müssen entsprechende Verteiler und weitere Technik im Gebäude eingerichtet werden. Durch die FTTB-Technik sind Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s möglich.

FTTH:

Fiber To The Home

Mit der „Glasfaser bis ins Heim“ endet die Leitung in Ihrer Wohnung. Ihren Internetrouter können Sie direkt dort anschließen und den Vorteil einer leistungsfähigen Verbindung genießen – schnell, stabil und zuverlässig. Durch die FTTH-Technik sind Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s möglich.

In Kooperation mit verlässlichen Partnern sorgt die Netcom Kassel für den Bau der passiven Glasfaser-Infrastruktur bei Ihnen vor Ort. Das Erschließen von Gebäuden und Neubauten für Glasfaserleitungen erfolgt dabei bis in die Häuser. Vom Hauptübergabepunkt aus gelangt das Glasfaserkabel in das Gebäude und wird an das Heimnetz angeschlossen.

Informationsveranstaltungen bei Ihnen vor Ort

Wenn die Planung in Ihrer Region weit genug fortgeschritten und das Quartal der Anschaltung bekannt ist, stellen wir in Ihrer Kommune den konkreten Netzausbau und die Produkte der Netcom Kassel vor. Aktuelle Informationen zu Terminen finden Sie in unseren Veranstaltungen.

Zu den Veranstaltungen

Sie haben Fragen?

Hier finden Sie schnell und einfach die richtigen Antworten.

Zu den FAQ

Kontakt

Gerne beantworten wir Ihre Fragen.

Kontakt aufnehmen

Willkommen im Kundenchat

Geben Sie bitte Ihren Namen und falls vorhanden einen Meeting code ein

Datenschutzinformationen für Nutzer unseres Live-Chats