36205
Bauphase
Die Zukunft wird schnell – und Sie können ganz einfach einsteigen: Mit einem echten Glasfaseranschluss machen Sie Ihr Heim fit für die Zukunft. Als Immobilienbesitzer oder Bauherr können Sie sich von uns das Glasfasernetz direkt bis ins Haus legen lassen.
Glasfaserkabel erlauben das Übertragen von Daten mit Höchstgeschwindigkeiten bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde. Damit sind sie zukunftssicher und viel leistungsfähiger als alle anderen Kabeltypen – bei gleichzeitig hoher Netzstabilität und schnellsten Download- und Upload-Raten. Die Netcom Kassel unterstützt Sie umfassend bei dem Anschluss Ihres Neubaus an die Kommunikation der Zukunft.
Zur InfobroschüreAktuell genügen noch herkömmliche Übertragungsgeschwindigkeiten zur Internetnutzung. Doch in Zukunft werden diese Kabel zum Nadelöhr für alle Daten auf dem Weg zu ihrem Endgerät, denn der Datendurchsatz steigt. Die Lösung: Eine hochmoderne Kabelstruktur auf Glasfaser-Basis direkt in Ihr Zuhause.
Glasfaserkabel übertragen Daten in Höchstgeschwindigkeiten bis zu mehreren Gigabit pro Sekunde. Damit sind sie viel leistungsfähiger als alle anderen Kabeltypen und ihr Zuhause ist zukunftssicher ausgestattet.
Bei Glasfaseranschlüssen wird zwischen FTTC, FTTB und FTTH unterscheiden – aber was bedeutet das eigentlich?
„Glasfaser bis zum Bordstein“ nutzt bereits existierende Glasfaserleitungen, um die Signale über weite Strecken schnell und verlustfrei zu transportieren. Ab dem Verteilerkasten werden die Daten wieder an herkömmliche Kupferkabel übergeben. Das bedeutet deutliche Geschwindigkeits-einbußen, bis die Signale beim Empfänger ankommen. Durch die FTTC-Technik sind Bandbreiten bis zu 100 Mbit/s möglich.
„Glasfaser bis zum Gebäude“ bringt das Signal auf einer Glasfaserleitung bis ins Haus. Diese Variante wird häufig für Mehrfamilien-häuser, Wohnanlagen und Hochhäuser genutzt. Damit alle Bewohner der einzelnen Wohnungen in den Genuss des schnellen Internets kommen, müssen entsprechende Verteiler und weitere Technik im Gebäude eingerichtet werden. Durch die FTTB-Technik sind Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s möglich.
Mit der „Glasfaser bis ins Heim“ endet die Leitung in Ihrer Wohnung. Ihren Internetrouter können Sie direkt dort anschließen und den Vorteil einer leistungsfähigen Verbindung genießen – schnell, stabil und zuverlässig. Durch die FTTH-Technik sind Bandbreiten bis zu 1.000 Mbit/s möglich.
In Kooperation mit verlässlichen Partnern sorgt die Netcom Kassel für den Bau der passiven Glasfaser-Infrastruktur bei Ihnen vor Ort. Das Erschließen von Gebäuden und Neubauten für Glasfaserleitungen erfolgt dabei bis in die Häuser. Vom Hauptübergabepunkt aus gelangt das Glasfaserkabel in das Gebäude und wird an das Heimnetz angeschlossen.
Wenn die Planung in Ihrer Region weit genug fortgeschritten und das Quartal der Anschaltung bekannt ist, stellen wir in Ihrer Kommune den konkreten Netzausbau und die Produkte der Netcom Kassel vor. Aktuelle Informationen zu Terminen finden Sie in unseren Veranstaltungen.
Zu den Veranstaltungen