Kundeninformation
Bürgerinnen und Bürger, darunter auch eigene Kunden, erhalten aktuell in Nordhessen ungebetenen Besuch. Derzeit melden sich vermehrt Menschen aus Nordhessen bei uns und berichten von diesen Besuchen. Die Masche dieser Drücker: Sie behaupten im Auftrag eines großen deutschen Kommunikationsanbieters unterwegs zu sein. Die Kunden sollten jetzt den Anbieter wechseln, da die Internetversorgung bei der Netcom Kassel nicht sichergestellt sei und sie eine Abschaltung fürchten müssten. Hintergrund sei ein Verkauf der Netcom Kassel an einen neuen Eigentümer.
Wir als Netcom Kassel stellen ausdrücklich klar, dass es sich hierbei um Falschbehauptungen handelt, die zudem einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht darstellen. Die Drücker wenden hier illegale Vertriebsmethoden an. In der Energiebranche sind diese Methoden ebenfalls weit verbreitet: Dort werden sie „Stadtwerketrick“ genannt.
Daher rufen wir zur Achtsamkeit auf. Seriöse Wettbewerber versuchen nicht mit wettbewerbswidrigen Falschaussagen, Kunden zu gewinnen. Zudem besteht bei Haustürgeschäften grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht, von dem man in dieser Zeitspanne jederzeit Gebrauch machen kann.
Wettbewerb ist grundsätzlich gut und auch gewollt. Verbraucher sollten sich aber gerade bei ungewöhnlichen Haustürgeschäften oder unerwünschten Werbeanrufen bei Verdacht oder einem unguten Gefühl sofort an seinen Anbieter oder auch an die Polizei wenden. Denn wettbewerbswidriges Verhalten ist weder gut für die Verbraucher noch vom Gesetzgeber gewollt.
Wir freuen uns auch weiterhin Interessenten für unsere Produkte zu begeistern. Auf unserer Website finden sich alle aktuellen Angebote und Tarife.