Wenn Halloween an die Haustür klopft

Nachdem Halloween im vergangenen Jahr den Coronaviren zum Opfer gefallen ist, wird es wohl auch in diesem Jahr auf der Suche nach Süßem oder Saurem ein bisschen zahmer zugehen. Das macht aber gar nichts, denn hier kommen unsere Tipps, wie Sie auch ohne Monstermassen und Megaparty eine schön schaurige Gruselnacht verbringen. Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein wenig Fantasie, ein paar Deko-Artikel und eine leistungsstarke Internetverbindung. Schließlich machen Schmink-Tutorials und Horror-Filme erst dann so richtig Spaß, wenn sie pixelfrei und in hoher Auflösung ins selbstgeschmückte Geisterhaus gestreamt werden können.

Deko sorgt für Gänsehauteffekt

So richtig Gruselstimmung kommt erst dann auf, wenn die Atmosphäre vor Schatten, dunklen Ecken und verdächtigen Geräuschen nur so knistert. Deshalb ist die passende Kulisse das A und O für eine gelungene Halloween-Nacht. Geräusche zum Gruseln gibt es auf Spotify, Amazon & Co. inzwischen zum Download oder Streamen – da knackt es unheimlich im Hintergrund, während der heulende Kauz den Anbruch der Geisterstunde verkündet. Gedämpftes Licht und dunkle Ecken, ein paar flatternde Stofffetzen, Spinnweben und Kerzenschein, schon klappt es mit der Gänsehaut. Natürlich darf das Leuchten der geschnitzten Kürbisgrimasse nicht fehlen! Und wer hat wohl die besten schön-schaurigen Ideen für die Halloween-Deko zu bieten, wenn nicht die Großmeister der Horrorinszenierung: Auf der Website des US-amerikanischen Magazins Country Living gibt es jede Menge Inspirationen. Zwar auf Englisch, aber dank Fotogalerie auch ohne Worte leicht nachzuahmen.

Mit Schminke in die Anderswelt

Unsere Vorfahren waren davon überzeugt, dass sich an Halloween – oder auf keltisch Samhain – die Tore zur Anderswelt, also der Welt der Geister und Gespenster, öffnen. Wer dem Schabernack der geisterhaften Gestalten entgehen möchte, der sollte sich an Halloween besser als ihresgleichen ausgeben. Ein flatterhaftes Kostüm ist aus schwarzen und weißen Stofffetzen schnell gezaubert, das passende Make-up gibt der Verwandlung jedoch erst den richtigen Schliff. Mit Kunstblut, Vampirzähnen und leichenblasser Schminke sollte dabei nicht gegeizt werden. Tolle Anregungen und verblüffende Tricks zum Gruselschminken bietet das Portal Schminken.de. Weitere Anleitungen für krasse Horrormaskeraden gibt es zudem auf dem Blog von funidelia.de, hier gleich mit Video-Link auf Youtube-Tutorials.

Halloween Movie Night: Vorsicht Schreialarm!

Keine Nacht ist besser geeignet, endlich mal wieder gute, alte Gruselfilmklassiker aus dem Archiv zu kramen, als Halloween. Bei der Frage nach dem größten Schocker aller Zeiten streiten sich zwar die Geister, ganz vorne mit dabei sind jedoch unzweifelhaft die dreiteilige Horrorreihe Insidious, The Ring aus den frühen 2000er-Jahren, Hitchcocks Alltime-Favourite Psycho, der Exorzist nach der Romanvorlage von William Peter Blatty und das packende Blair Witch Project. Für alle, denen der Sinn nach kurzen Schockern steht, hat Youtube eine Menge zu bieten. Nichts für schwache Nerven, sind zum Beispiel die Bilder und Kurzfilme, die der Youtuber Corrupted unter #verstörend zusammenträgt. Der Kurzfilm Bella Ciao zeigt ebenfalls, was die YT-Community inzwischen an Horror zu bieten hat. Wer seine Kinder nicht mit Alpträumen ins Bett schicken möchte, für den gibt es eine Reihe an familientauglichen Filmen, die auf sanfte Weise für Geisterstimmung sorgen. Der Oberkracher und nicht nur an Halloween einen Videoabend wert: der Monsterstreifen Hotel Transylvanien. Zum Glück gibt es mittlerweile drei Teile, in denen die kunterbunte Ungeheuertruppe rund um den gar nicht mal so fiesen Hotelbesitzer Dracula wilde Abenteuer erlebt. Eine gelungene Sammlung weiterer jugendfreier Monsterfilme gibt es hier.

Größter Horror: Schlechtes Internet

Ob Halloween-Tutorials, lustige Gespensterfilme für die ganze Familie oder Grusel-Klassiker, ohne eine gute Internetverbindung läuft nichts – und auch an Halloween ist die beste Partystimmung ganz schnell im Keller, wenn das größte Grauen die Pixel auf dem Fernseher sind. Mit dem Highspeed-Internet von Netcom Kassel kommen Gruselfreunde allerdings voll auf ihre Kosten. Und das nicht nur an Halloween, sondern auch an allen anderen schaurig schönen Herbst- und Wintertagen. Wir wünschen Ihnen ein gruseliges Halloween!

Willkommen im Kundenchat

Geben Sie bitte Ihren Namen und falls vorhanden einen Meeting code ein

Datenschutzinformationen für Nutzer unseres Live-Chats