Die besten Podcasts für lange Flüge oder Bahnfahrten

Nach zwei Jahren ohne Fernreisen kehrt allmählich Normalität in die Reisewelt ein. Wann beginnt für Sie der Urlaub? Mit dem Wälzen von Katalogen oder der Durchsicht von Internetseiten, mit Kofferpacken, Drängeln auf dem Bahnsteig oder mit dem Warten an der Sicherheitskontrolle? Für die meisten beginnt der Urlaub, wenn sie sich im Flieger oder in der Bahn in den Sessel fallen lassen und wissen, dass sie die nächsten Stunden ganz für sich allein haben. Sie stecken sich Kopfhörer in die Ohren und entfliehen der Welt – am liebsten mit Podcasts.

Zahl der Podcasts-Fans wächst

Podcasts werden immer beliebter. Im vergangenen Jahr 2021 erreichte der Podcast-Boom in Deutschland einen neuen Rekord. Nach Angaben der Statistik-Agentur Statista hörten sich nach aktuellen Umfragen annähernd vier von zehn Deutschen (38 Prozent) zumindest gelegentlich Podcasts an. Im Jahr 2016 waren es noch 14 Prozent.

Ein Podcast ist eine Serie von Audio- oder Video-Dateien, die man über einen RSS-Feed im Internet abonnieren kann. Das englische Wort „podcast“ setzt sich zusammen aus „pod“ („Kapsel“, „Hülse“) und „cast“ („Sendung“).

Podcasts sind grundsätzlich kostenlos. Angeboten werden sie über Podcatcher-Apps wie Spotify, Podimo, Apple- oder Google-Podcasts. Verschiedene Fachmagazine bieten Rankings zu den besten Podcast-Apps für Android oder iOS. Laut der Statista-Umfrage standen bei den Hörern von Podcasts im vergangenen Jahr übrigens Beiträge zum Coronavirus ganz oben auf der Beliebtheitsliste, gefolgt von Nachrichten und Beiträgen zu politischen Themen.

Gute Unterhaltung zu allen Themen

Wer auf dem Weg in den Urlaub ist, will aber wahrscheinlich genau diesen Themen entfliehen und stattdessen gute Unterhaltung vom ersten Urlaubstag an genießen. Das Angebot an Sendungen ist riesig. Die Kunst besteht darin, den Überblick zu behalten, denn es gibt Tausende Podcasts und Hunderte Charts. Speziell für Leute auf Reisen bietet der Reisepodcast Empfehlungen des Monats. „Welttournee – der Reisepodcast“ gehört zu den Top-Empfehlungen von Süddeutscher Zeitung sowie dem SPIEGEL und wurde von Apple als „Podcastshow des Jahres“ ausgezeichnet. Die zwei Reise-Profis Christoph und Adrian berichten bei „Welttournee“ jeden Samstag von ihren Reiseerlebnissen gleich um die Ecke oder in fernen Ländern und Regionen wie Südafrika, Quebec oder Mauritius. Wenn Sie Glück haben, gibt es auch über Ihr Urlaubsziel eine Sendung.

Ebenso begehrt, aber ganz anders, kommt der Podcast des Sängers und Songwriters Axel Bosse daher. Was viele Promis im TV zelebrieren, hat Bosse in einen Podcast gepackt, genannt „Lecker Mittach – Der (Koch)Podcast mit Bosse“. Vor seiner Sänger-Karriere stand Bosse als Koch in Berlin am Herd. Im Podcast kombiniert er seine beiden Leidenschaften und lädt dazu noch Freunde ein. Es wird geredet, gelacht, gesungen, gekocht und gegessen. Natürlich bekommt man als Zuhörer Appetit. Man kann Ihnen nur wünschen, dass Ihnen gleich nach diesem kulinarischen Talk im Flieger oder in der Bahn ein gutes Essen serviert wird.

Wenn Historiker Geschichten erzählen

Bestens für den Urlaub geeignet ist auch der Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ – eine unterhaltsame Reise in die Vergangenheit, dargeboten von den Historikern Daniel Meßner und Richard Hemmer. Sie erzählen sich gegenseitig Geschichten vergessener Ereignisse oder außergewöhnlicher Persönlichkeiten und überraschen mit der Erklärung von Zusammenhängen der Geschichte aus allen Epochen. Die Geschichten handeln beispielsweise vom Artischockenkrieg, dem Bau der längsten Hängebrücke der Welt, der Brooklyn Bridge in New York, davon, wie Tetris die Welt eroberte oder wie der Wolf zum Hund wurde. Unterhaltsamer kann man den langweiligen Geschichtsunterricht aus der Schulzeit nicht nachholen.

Geringe Datenübertragung über den Wolken

Wenn Sie vorhaben, bestimmte Podcasts auf dem Flug oder in der Bahn zu hören, sollten Sie diese auf alle Fälle vor der Reise herunterladen und auf Ihrem Gerät speichern. Zwar bieten inzwischen sowohl die Bahn als auch fast alle Fluggesellschaften (zumindest auf Fernflügen) WLAN an. Tatsächlich reicht die Übertragungsgeschwindigkeit über den Wolken oder auf der Schiene bei Weitem nicht für den Download von Podcasts oder Videos aus.

Selbst in den eigenen vier Wänden kann das Herunterladen großer Dokumente Probleme bereiten, wenn die Bandbreite Ihrer Internetverbindung gering ist. Netcom Kassel bietet für jeden Bedarf die richtige Geschwindigkeit – bis hin zu Highspeed via Glasfaser. Damit können Sie in kurzer Zeit Ihre Festplatten vollladen und getrost einmal um die Welt reisen – immer mit dem Stöpsel im Ohr. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub mit stressfreier Reisezeit und interessanten Podcasts.

 

Willkommen im Kundenchat

Geben Sie bitte Ihren Namen und falls vorhanden einen Meeting code ein

Datenschutzinformationen für Nutzer unseres Live-Chats